Inhalt dieser Seite
Neuigkeiten - Aktuelles
Nächste Termine:
Dienstag, 18.05.2021 um 19:30 h: Jahreshauptversammlung -> weiter Details folgen
Wir hoffen, dass Sie alle gut und vor allem gesund über diese schwierige Zeit kommen und dass wir uns baldmöglichst wieder zu gemeinsamen Veranstaltungen treffen können.
Weitere Termine finden sie auf unserer Seite Termine.
Information zum Corona-Virus:
Wir alle tragen Verantwortung für uns gegenseitig! Dieses Bewusstsein verlangt von uns angemessenes Handeln gegenüber unserem privatem und beruflichem Umfeld, wie auch natürlich in den Vereinen.
Wichtig ist jetzt, die Entwicklungen aufmerksam zu verfolgen und eine angemessene Balance zu finden zwischen dieser Verantwortung und unseren gesellschaftlichen Aufgaben.
Bitte beachtet auch die Empfehlungen des Sozialministeriums Baden-Württemberg und des Robert Koch Instituts.
Wer ist der Stadtverband Wasseralfingen?
Ihm gehören aktuell 47 sport- und kulturtreibende Vereine und Institutionen aus den Stadtgebieten Wasseralfingen und Hofen an, welche etwa 15.500 Jugendliche, Frauen und Männer repräsentieren.
Diese 47 Vereine und Institutionen sind der Stadtverband. Sie tragen und sie unterstützen ihn in allen seinen Aktivitäten. Der Stadtverband ist daher von großem gesellschaftlichem, sozialem und politischem Gewicht.
Wer führt den Stadtverband Wasseralfingen?
Was will der Stadtverband Wasseralfingen erreichen?
Vereinsarbeit heute muss neue, andere Wege gehen. Diese Probleme zu erkennen, gemeinsam nach Lösungen zu suchen und diese auch umzusetzen, hierfür Anregungen und Hilfeleistungen anzubieten, darin sieht der Stadtverband Wasseralfingen die besondere Aufgabe eines Dachverbandes.
Was tut der Stadtverband Wasseralfingen?
- Er vertritt die sportlichen und kulturellen Belange seiner Mitglieder, gegenüber der Stadt, anderen Verbänden, der Politik und sonstigen Dritten
- Er erarbeitet Anträge und Initiativen für die Anliegen der Vereine z.B. im Vereins- und Steuerrecht
- Er ist Verbindungsstelle und Ansprechpartner in allen Fragen des Sports und der Kultur
- Er schult und berät seine Mitgliedsvereine in Fragen der Vereinsarbeit und führt hierzu Informations- und Fortbildungsabende durch
- Er ist das Sprachrohr der Vereine, wenn es um deren Sorgen und Anliegen geht
- Er organisiert und veranstaltet seit 30 Jahren mit seinen Mitgliedsvereinen die "Wasseralfinger Festtage"
- Er führt Kunstausstellungen, Kabarettabende, Theater- und Musikveranstaltungen durch
- Er verwaltet Vereinsräume im Bürgerhaus Wasseralfingen und organisiert die Belegung durch seine Mitgliedsvereine
- Er gestaltet die zentrale Feier des Volkstrauertages im Stadtbezirk Wasseralfingen
- Er stimmt mit seinen Mitgliedsvereinen und deren Institutionen die Veranstaltungen während das Jahres ab
- Er unterstützt den Sportkreis Ostalb in seiner Arbeit
- Er ehrt ehrenamtliche und gemeinnützige Arbeit selbst oder macht Ehrungsvorschläge an Stadt, Land und Bund
- Er fördert die Zusammenarbeit zwischen Schule und Verein u.v.a.m.
- Er vermittelt interessierte Mitbürger an die jeweiligen sport- oder kulturtreibenden Vereine und Einrichtungen
- Er ist Koordinator für "Aalen Sportiv"